
#1 Wandern in den Bergen mit Kindern
Ich möchte mit Euch meine (bisher erfolgreichen) Ausflüge mit Kindern teilen, denn bald steht der Frühling vor der Tür und dann heißt es Popo hoch und raus in die Natur. Für mich gibt es nichts schöneres um Kraft zu tanken, als am Wochenende in die Berge zu fahren . Doch wenn Kinder das Wort „wandern“ hören, ist die Begeisterung meist schnell verflogen: „Das ist ja soooo langweilig!“ Also musste ich mir vor ein paar Jahren etwas überlegen, wie ich meine Kinder für meinen Seelenurlaub gewinnen konnte. Meine Lösung war Strecken auszusuchen, die abwechslungsreich und voller Erlebnisse waren. Primär waren das Wasserfälle, die im ersten Anlauf gezogen haben. Grundsätzlich würde ich die Touren mit Kinder ab einem Alter von ca. 4 Jahren empfehlen.
Hier kommt mein Ausflug Tip Nr.1: die Kuhfluchtwasserfälle in Farchant – mit Naturerlebnispfad
Parken: großer Parkplatz am Schwimmbad in Farchant (bei Garmisch), Esterbergstraße in der Nähe des Ried Skiliftes.
Zeit: Wir haben mit unserer 8-jährigen Tochter mit viel Spiel und Spaß ca. 1,5 Stunden zu den Wasserfällen gebraucht (Sehr gemütlich). Zurück noch länger, weil wir am Flussufer gespielt haben. Die Tour kann verlängert werden, zieht hier Tante Google zu Rate.
Besonderheit: Verpflegung und ausreichend Wasser mitnehmen (keine Hütten bis zu den Wasserfällen). Im Sommer Badesachen, Handtücher.
Der Einstieg in den Naturlehrpfad ist auf dem Weg vom Parkplatz in Richtung Farchant auf der rechten Seite (wenn Ihr zum Parkplatz am Schwimmbad fahrt, seht Ihr den Einstieg links). Dann einfach den Schildern folgen und ihr kommt am Königsweg raus, der direkt zu den Wasserfällen führt. Im Prinzip für Kinderwägen geeignet, doch geht es stellenweise ganz schön bergauf. Im Sommer könnt Ihr sogar Badeklamotten mitnehmen, mindestens jedoch Handtücher, denn an dem Tobel lässt es sich herrlich durchs Wasser waten und auf den großen Steinen spielen.
Der Natur Erlebnispfad bietet Kindern jede Menge zum Mitmachen an.
Für die Allgemeinbildung ist auch was geboten. 3 Ster = 1 Klafter 🙂
Neben dem Tobel ist eine kleine Kneippanlage mit „Barfuß Pfad“… nur was für hartgesottene…
Auf unserem Ausflug haben wir jede Menge Tiere entdeckt: Blindschleiche, Schmetterling und noch andere Insekten.
Wenn der Weg zu langweilig wird, klettern wir immer direkt im Bachbett von Stein zu Stein. Das macht Spaß, fördert die Koordination und das Selbstbewusstsein. Nicht nur für Kinder 🙂
Übrigens kann man seine Tour deutlich verlängern und noch weiter an den Wasserfällen hochsteigen. Die Aussicht oben soll fantastisch sein. Das ist nicht mehr für Kinderwägen geeignet.
Der Tobel ist auch das Naherholungsgebiet für die Farchanter, die hier die Nachmittagssonne genießen und die jungen Burschen Ihren Mut erproben.
Auf dem Weg sind viele Aktionen aufgebaut, die zum Mitmachen einladen und nebenbei was über die Tierwelt gelernt wird.
Ich hoffe, Euch hat mein erster Beitrag über „Ausflüge mit Kindern“ gefallen und die Lust beim einen oder anderen auf einen Trip in die Berge geweckt. Lasst gerne ein Feedback da, wie es Euch gefallen hat. Ich hätte da noch ein paar schöne Fotoreportagen… wenn ihr wollt 🙂
Bis bald, Eure Karina

